Islam

Bestattungskultur im Islam
„Übermittle den Gläubigen, die gute Werke verrichten, die fröhliche Botschaft, dass Gott sie mit Paradiesgärten belohnen wird.“
Sure 2, 25
Zu Beginn des islamischen Trauerrituals wird der Verstorbene auf die rechte Seite mit Blick nach Mekka gelegt. Angehörige des gleichen Geschlechts waschen und salben den Toten und hüllen ihn in ein Leichentuch ein.
Der Islam kennt ausschließlich die Erdbestattung. Nach einem kurzen Trauer- gottesdienst begleitet der Imam die vier Männer, die den Verstorbenen auf einer Bahre bzw. in einem Sarg auf der Schulter tragen und diejenigen, die ihm das Geleit geben, zum Grab. Dabei wird wiederholt das Glaubensbekenntnis (Shahada) gesprochen.
Im Grab wird der Tote wieder in die Gebetsrichtung nach Mekka gebettet. Steine auf dem Grab kennzeichnen die Lage des Toten.
Auf dem Stein können auch Namen und Todesdatum sowie ein Koranvers verzeichnet sein.