Christentum

Bestattungskultur im Christentum
„Ihr habt nun Traurigkeit; aber ich will euch wiedersehen, und euer Herz soll sich freuen.“
Johannes 16, 22
Angehörige von christlichen Religionsgemeinschaften werden nach ihrem Tod üblicherweise auf Friedhöfen im Rahmen eines kirchlichen Rituals beigesetzt. Dabei gibt es keine allgemein gültigen Vorschriften.
Die traditionelle Erdbestattung wurde inzwischen durch die Möglichkeit der Verbrennung (Kremierung) ergänzt; dabei kann die Urne mit der Asche
auf einem Friedhof bestattet werden, aber auch andere Formen wie See- oder Baumbestattung kommen in Betracht.
Trauerfeier und Beerdigung bzw. Urnenbeisetzung erfolgen in liturgischen Gottesdienstformen durch einen Geistlichen und die Trauergemeinde. Gräber werden durch Grabkreuze oder Grabsteine mit christlichen Symbolen gekennzeichnet und können eine zeitlich befristete Liegezeit haben.