Grabanlage Hartmann Hauptfriedhof

05-ROS A-B3-003

Grabmalbeschreibung:

Kolumbarium in Form eines griechischen Tempels aus weißem Sandstein. Der Eingang wird flankiert von zwei kannellierten Säulen dorischer Ordnung. Gebälk mit Triglyphenfries und Inschrift; kassetierte Bronzetür. Die Wandverkleidung des Innenraums ist aus hellem Sandstein; zentral große Urnennische auf Konsolen, darin die große Marmorurne von Heinrich Hartmann. Umlaufend befinden sich zwei übereinander angeordnete Nischenreihen mit je sieben Urnennischen.

Biographische Bedeutung:

Heinrich Hartmann (1852-1905), Architekt. Mitgründer der Baufirma Werle & Hartmann, die repräsentative Wohnhäuser in den Quadraten und in der Oststadt plante und errichtete, auch die Hauptpost in O2 baute. Sein fachmännischer Rat galt im Bürgerausschuss und Satdtrat. ∞ Marie Fuchs (1854-1944).

Quelle:

Die Friedhöfe Mannheim, Grab Nr. 341a (S. 221/222)

Bild Grabanlage Hartmann

 

Wir helfen ihnen gerne weiter

Unsere Mitarbeiter sind Mo - Do: 08:00 - 15:30 Uhr & Fr: 08:00 - 14:30 Uhr für Sie da!